Erhebung von Informationen
Beim Zugriff auf unsere Plattform Whirlygig sammeln wir automatisch technische Daten wie Ihre IP-Adresse, Gerätetyp, Betriebssystem sowie Ihr Verhalten beim Besuch unserer Website.
Falls Sie sich für unseren Newsletter anmelden oder uns über ein Kontaktformular erreichen, speichern wir zudem Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse.
Verwendungszwecke Ihrer Daten
Die gesammelten Informationen nutzen wir ausschließlich zur Verbesserung Ihrer Nutzungserfahrung, zur Bereitstellung personalisierter Inhalte und Meditationskurse sowie für die Kommunikation mit Ihnen, sofern Sie uns hierzu autorisiert haben.
Ihre privaten Daten werden von uns niemals an externe Parteien weitergegeben, verkauft oder für gewerbliche Zwecke vermietet.
Einsatz von Cookies
Auf unserer Webseite verwenden wir Cookies zur Auswertung des Nutzerverhaltens, zum Speichern Ihrer persönlichen Präferenzen und zur Sicherstellung optimaler Funktionalität. Sie können Cookies jederzeit in Ihren Browser-Einstellungen deaktivieren.
Speicherdauer
Wir bewahren Ihre Informationen nur für den in dieser Richtlinie angegebenen Zeitraum auf. Sie besitzen das Recht, jederzeit die komplette Entfernung Ihrer persönlichen Daten zu fordern.
Schutz Ihrer Daten
Wir setzen zeitgemäße technische und organisatorische Schutzmaßnahmen ein, um Ihre privaten Informationen vor unbefugtem Zugriff, Datenverlust oder Missbrauch zu bewahren.
Ihre Rechte als Nutzer
Sie verfügen über weitreichende Rechte: Einsicht in gespeicherte Informationen, Korrektur unrichtiger Angaben, Löschung Ihrer Daten, Widerspruch gegen spezifische Verarbeitungen sowie Beschränkung der Datenbearbeitung.
Für die Wahrnehmung Ihrer Rechte oder bei Fragen zu dieser Richtlinie kontaktieren Sie uns bitte unter:
E-Mail: [email protected]